Der Bikepark in Sölden ist der höchste Bikepark Österreichs und einer der größten. Der Trail, die auf einer Höhe von 2.600 m beginnt, begeistert mit Aussichten und es gibt so viele Lines, dass ein Tag nicht ausreicht, um sie alle zu erkunden.
Der Bikepark wird von zwei Gondeln bedient, die die Radfahrer von einer Höhe von ca. 1300 m auf ca. 2300 m bringen, sowie von einem Sessellift, der Sie bis auf eine Höhe von 2650 m bringt. Von dort aus hat man, wenn man mehrere Strecken kombiniert, etwa 13 – 15 km bergab bis ganz nach unten.
![mapa bike parku w solden](https://majatravels.com/wp-content/uploads/2024/11/solden-mapa-1024x576.webp)
Die Strecken sind so angelegt, dass man beim Fahren im Bikepark einige mehr als einmal abfährt. Eine solche Strecke ist die Eebme Line, die man fahren muss, um zum Start die Ohn Line oder zum Sessellift zu gelangen. Es ist eine einfache Flowtrail.
Mehrere Routen enden am selben Ort und Sie müssen am Ende die Broate Line nehmen. Dies ist meist eine Schotterstraße mit kurzen, schwierigeren Varianten an einigen Stellen.
Es führt Sie zu einem kleinen Skillpark mit Pumptrack und großem Drop.
![skill park i drop, bike republic solden](https://majatravels.com/wp-content/uploads/2024/11/solden-drop-1024x579.webp)
Generell gibt es im Bikepark in Sölden sehr viele leichte Flowtrails. Die bereits erwähnten Eebme Line und Ohn Line sind blau markiert, in anderen Bikeparks sind Trails mit ähnlichem Schwierigkeitsgrad jedoch grün markiert. Einen ähnlichen Charakter und Schwierigkeitsgrad haben die Troaln Line, Harbe Line und Lettn Line.
Den Zustand der Trails würde ich als gut einstufen, das heißt, es gibt stellenweise Waschbretter und Löcher in den Anlieger, die meisten Anlieger sind aber recht glatt. Anders als das, was ich in einigen anderen Bikeparks in den Alpen erlebt habe.
Bei meinem eintägigen Besuch konnte ich die Gahe Line nicht befahren, aber nach dem, was ich auf YouTube gesehen habe, ist sie ähnlich wie die oben genannten.
Ich hatte viel Spaß auf der Teäre Line. Es ist auch eine Flowtrail, rot markiert, aber ich würde sagen, sie ist blau.
![](https://majatravels.com/wp-content/uploads/2024/11/solden-flow-1024x576.webp)
Auch die Ollweite Line, ganz oben beginnend, ist rot. Bei einem Roten ist es auch ganz einfach, aber ganz glatt ist es nicht. Es gibt viele Steingärten und einzelne Steine, die als Sprünge genutzt werden können. Für mich ist das die coolste Strecke in diesem Bikepark. Und diese Ansichten!
Der Leiterberg Trail hat die rote Farbe verdient. Insgesamt hat es mir aufgrund der Schotterstraßenabschnitte nicht so gut gefallen, aber es gibt auch einige interessante Naturabschnitte.
Von den schwarzen Strecken bin ich nur den Nene Trail gefahren. Es ist ein Weg mit einem natürlichen Charakter, entlang alter Wanderwege ich denke. Die Farbe ist meiner Meinung nach angemessen.
![nene trail](https://majatravels.com/wp-content/uploads/2024/11/solden-rocks-1024x576.webp)
Ich hatte keine Gelegenheit, die anderen vier kurzen schwarzen Lines und mehrere Strecken ohne Zugang über Lifte zu sehen.
Bike Republic Sölden ist der Ort, den ich Leuten am meisten empfehlen kann, die auf der Suche nach langen, einfachen Strecken mit schöner Aussicht sind. Fortgeschrittene werden auch etwas für sich finden, aber ich denke, dass sie sich auf den meisten Strecken langweilen werden. Ich war mit meinem Besuch in Sölden sehr zufrieden und würde gerne wieder dorthin kommen, dieses Mal für 2-3 Tage, um auch jene Routen kennenzulernen, die nicht mit dem Lift erreichbar sind.
Schreibe einen Kommentar