Nur 12 km von der Grenze zu Polen entfernt kann man sich an einer Klettersteigroute (Via Ferrata) vergnügen, und während eines etwa 4-tägigen Ausflugs kann man ein Dutzend davon machen. In Tschechien und Deutschland in der Nähe von Niederschlesien gibt es Klettersteige in allen Schwierigkeitsgraden. Oft sind es einzelne, kurze Klettersteige, aber sie bieten dennoch viel Spaß :)
Autor: maja

Vor Kurzem hatte ich das Vergnügen, eine großartige 4-tägige Reise von Jelenia Góra nach Zgorzelec durch den Nationalpark Böhmische Schweiz zu unternehmen. Wir sind mit einem Freund 330 km mit dem Fahrrad gefahren und 23 km zu Fuß gegangen, haben wunderschöne Ausblicke auf interessante Felsformationen genossen, angenehme Radwege befahren und einige tolle Abfahrten erlebt :)

Die letzten 115 km zum Ziel fuhren wir auf dem Alten Bahnradweg, fast ausschließlich auf Asphalt ohne Autoverkehr. Am Abend erreichten wir wie geplant Kołobrzeg und verbrachten den gesamten nächsten Tag mit Entspannung am Meer :)

Von Ińsko, wo wir übernachteten, waren es nur noch etwa 100 km nach Kołobrzeg auf dem kürzesten Weg, aber warum den kürzesten Weg nehmen, wenn es unterwegs so viele schöne Orte gibt :) Deshalb fuhren wir am fünften Tag statt möglichst weit nach Norden nach Osten, um durch den Drawski-Landschaftspark zu fahren.

An diesem Tag lud das Wetter nicht zu langen Radtouren ein. Es gab den ganzen Tag über wechselhafte, aber starke Regenschauer, teilweise mit Hagel, weshalb wir die Strecke von geplanten 114 km auf 96 km verkürzten und fast die gesamte Strecke auf Asphalt fuhren.

Die Strecke für den dritten Tag unserer Reise nach Kołobrzeg sah eine Fahrt durch den Sierakowski-Landschaftspark und die Notecka-Heide vor. Die Distanz war nicht lang – etwa 100 km –, aber ein großer Teil der Strecke führte über Feld- und Schotterwege. Es gab auch viele kleinere Anstiege und Abfahrten.

Am zweiten Tag unserer Radtour ans Meer hatten wir die Durchfahrt durch den Landschaftspark General Dezydery Chłapowski und den Nationalpark Großpolen sowie eine Übernachtung am Bytyń-See geplant. Es erwartete uns der längste Tagesabschnitt, aber alle waren voller Energie :)

Am 15. Mai machten wir uns zu neunt mit dem Fahrrad von Wrocław (Breslau) aus auf den Weg, mit dem Ziel, in sechs Tagen Kołobrzeg zu erreichen. In dieser Zeit fuhren wir etwa 675 km über wenig befahrene asphaltierte Straßen, durch Wälder und Felder und vorbei an mehreren Seen, Landschaftsparks und Nationalparks. Weder Regen, Sand noch Fahrradpannen konnten uns aufhalten, und die wunderschöne Natur belohnte die Strapazen der Reise.